2024-08-11
In Notsituationen wie Bränden dienen die Notleuchten als wichtige Ausrüstung, die auf Evakuierung hinweisen. Die Auswahl und Wartung des Installationsortes steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit und Effizienz der Personal -Evakuierung. In diesem Artikel werden die Anforderungen für die Installationsstelle von Feuerwehrlampen sowie Methoden zur täglichen Inspektion und Wartung vorgestellt, um sicherzustellen, dass sie in kritischen Momenten ordnungsgemäß funktionieren können.
Anforderungen für die Installationsstelle von Feuerwehrlampen:
1. Gründung und leicht sichtbar: Brandbekämpfungsleuchten sollten an prominenten Orten in Evakuierungspassagen, auf Treppenhäusern, in Wohnzimmern, auf den Schutzböden und an anderen Orten installiert werden, an denen Menschen dicht besiedelt oder anfällig für Brände sind. Diese Orte sollten die Möglichkeit einer schnellen Erkennung auch unter Rauch- oder Dunkelbedingungen sicherstellen und die Möglichkeit einer sicheren Evakuierung des Personals bieten.
2. Kleinigkeit und Entfernung. Die Höhe der Installation sollte normalerweise gemäß den spezifischen Bedingungen des Verwendungsortes bestimmt werden, aber normalerweise sollte sie nicht unter 2,2 Metern über dem Boden liegen, um zu vermeiden, dass es mit geringen Hindernissen blockiert. Gleichzeitig sollte der Abstand zwischen den Lampen auch vernünftig organisiert werden, um eine ausreichende Beleuchtung entlang des gesamten Evakuierungspfads zu gewährleisten.
3. Explosionen: Stellen Sie bei der Installation sicher, dass Notfalllaternen nicht von anderen Objekten (z.
4. Anpassungsfähigkeit an die Umgebung: In Übereinstimmung mit den Merkmalen der Verwendung der Verwendung (z. B. Luftfeuchtigkeit, hohe Temperatur, Staub usw.) wählen Sie die Notfallbeleuchtung mit dem entsprechenden Schutzniveau (z. B. der IP -Ebene) und stellen Sie sicher, dass es normal funktionieren kann. Unter harten Bedingungen.
5. die Spezifikationen ausgeben. Bei der Installation müssen die relevanten nationalen Regeln und Standards des Brandschutzes strikt beobachtet, um sicherzustellen, dass die Qualität der Installations- und Sicherheitsindikatoren den Anforderungen entspricht.
Geplante Inspektion und Wartung von Feuerwehrlampen:
1. Die Überprüfung des Aussehens: Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Erscheinungsbild der Feuerlaternen beschädigt ist und ob Schäden, Verformungen oder Flecken vorhanden sind. Wenn Abweichungen rechtzeitig erkannt werden, reinigen oder ersetzen Sie beschädigte Teile.
2. Funktionsprüfung: Durch Drücken des Testtastes oder die Simulation des Stromausfalls prüfen Sie, ob die Notleuchtung automatisch auf die Notfallbeleuchtung wechseln und weiterhin eine ausreichende Helligkeit der Beleuchtung liefern kann. Überprüfen Sie gleichzeitig, ob die Lampenladeanzeige korrekt funktioniert, um sicherzustellen, dass die Batterieladung ausreicht.
3. Der Service der Batterie. Für feuergefährdete Notfalllaternen mit eigener Stromquelle sollte die Batterieversorgung regelmäßig überprüft werden, sowie die Eigenschaften von Ladung und Entladung. Wenn die Batterie veraltet oder unzureichend ist, ersetzen Sie sie durch eine neue. Darüber hinaus sollte Vorsicht beobachtet werden, um übermäßige Lade- oder übermäßige Batterieauslöser zu vermeiden, um die Lebensdauer zu verlängern.
4. Öffnen und Wartung: Reinigen Sie den Lampenschirm und den Notfallbeleuchtungskörper regelmäßig von Staub und Schmutz, um eine gute Lichtdurchlässigkeit und Ästhetik aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig sollten Sie auch auf die Reinigung von Müll und Hindernissen um die Lampen achten, um die ungehinderten Evakuierungskanäle zu gewährleisten.
5. Aufzeichnungen und Berichte: Erstellen Sie ein System zur Berücksichtigung der Überprüfungen und der Wartung von Feuerwehrlampen und detailliert die Zeit, den Inhalt, die Ergebnisse und Maßnahmen, die in jedem Audit ergriffen wurden. Die entdeckten Probleme und versteckten Gefahren sollten den Behörden rechtzeitig gemeldet werden und Maßnahmen ergreifen, um sie zu beseitigen.
6. Lernen und Lehren: Führen Sie regelmäßig Schulungen und Wartung von Notfallbeleuchtung für das entsprechende Personal durch, um sein Verständnis und seine Fähigkeiten bei der Arbeit mit Notfallbeleuchtung zu verbessern. Gleichzeitig werden Übungen zur Evakuierung in einem Brand unter Berücksichtigung der realen Bedingungen durchgeführt, die tatsächliche Auswirkung von Brandbränden wird überprüft und die Evakuierungspläne für Notfälle werden ständig verbessert.
Wenn wir zusammenfassen, können wir sagen, dass die Auswahl der Installationsstelle sowie die tägliche Inspektion und Wartung von Notlampen wichtige Verbindungen sind, die ihren normalen Betrieb und ihre effektive Funktionsweise sicherstellen. Nur Installations- und Wartungsarbeiten, die in strikter Übereinstimmung mit den technischen Bedingungen durchgeführt werden, können die maximale Effizienz von Feuerleuchten in kritischen Momenten gewährleisten und eine zuverlässige Garantie für die Evakuierung des Personals geben.